×

Diese Filme haben uns zum Weinen gebracht

«Waisch no früahner ...?» – ein Satz, der sofort alte Erinnerungen hervorruft. Da wird einem plötzlich ganz wohlig, und eine gewisse Wehmut nach den «guten alten Zeiten» macht sich breit.

Sarina
von Weissenfluh
11.10.22 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben
Viel Gefühle: Auf der Grossleinwand lassen sich Szenen, die unser Herz und unsere Tränendrüsen berühren, bestens verfolgen.
Viel Gefühle: Auf der Grossleinwand lassen sich Szenen, die unser Herz und unsere Tränendrüsen berühren, bestens verfolgen.
Bild Unsplash

In unserer Serie «Waisch no früahner ...?» bringen wir euch diese Woche zum Weinen – mit schönen und/oder tragischen Filmen von damals.

Beim Leben meiner Schwester (Drama)

Brian und Sara Fitzgerald bekommen eine der schlimmsten Nachrichten, die man Eltern überbringen kann: Ihre zweijährige Tochter Kate ist an Leukämie erkrankt. Da weder ihr Sohn noch sie selbst als passende Spender für die kleine Kate infrage kommen, entschliessen sie sich, ein drittes Kind zu bekommen, das genetisch auf die Bedürfnisse von Kate abgestimmt ist. Anna ist fortan ein lebendiges Ersatzteillager für Kate, deren Krebs immer wieder zurückkehrt. Doch dann, als Anna elf Jahre alt ist, weigert sie sich, eine ihrer Nieren zu spenden und holt sich dafür Unterstützung von einem Anwalt. 

Es ist ein Film über Eltern, die alles dafür tun wollen, ihr Kind zu retten. Es ist ein Film über ein kluges Kind, das für sich einstehen will. Und es geht darum, wann lieben loslassen bedeutet.

Platzspitzbaby (Drama)

Nach Auflösung der offenen Drogenszene in Zürich 1995 ziehen die elfjährige Mia und ihre Mutter Sandrine in ein idyllisches Städtchen im Zürcher Oberland. Doch das neue Zuhause ist für Mia kein Paradies. Denn Sandrine ist schwer drogenabhängig und hätte niemals das Sorgerecht für Mia erhalten dürfen. Diese findet aber immer mehr die Kraft, sich gegen ihre alles beherrschende Mutter aufzulehnen.

Eine tragische Geschichte, die bestimmt viele von euch berührt hat. Viele Szenen im Film rühren zu Tränen: Die Überdosis von Sandrine und wie sie Mia vorwirft, die Ambulanz gerufen zu haben. Oder wie sie Mias Schmuck versetzt, den ihr Vater ihr geschenkt hat, um sich mit dem Geld mehr Drogen zu kaufen. Oder der Kinderchor, der am Ende des Films singt. Dazu der Text im Bild, dass dies nur eine Geschichte von vielen solcher Kinder ist …

Titanic (Romanze/Drama)

Der Film enthält gleich drei Geschichten auf einmal. In der ersten geht es um den Schatzsucher Brock Lovett, der das Wrack des ehemals grössten Schiffs der Welt nach einer wertvollen Diamantenkette absucht. Dabei nimmt das Forscherteam Kontakt zur ehemaligen Besitzerin der Kette auf. Die Dame heisst Rose Dawson-Colvert und war 1912 mit an Bord, als das berühmte Unglück geschah. Rose erzählt den Männern Geschichte Nummer zwei.

In dieser verliebt sich auf der Jungfernfahrt des Schiffes ein verlobtes Mädchen der Oberschicht in den armen Künstler Jack Dawson – eine Liebe über gesellschaftliche Klassen hinweg, mit all den dazugehörigen Problemen. Diese Liebesgeschichte wiederum geschieht vor dem Hintergrund von Geschichte Nummer drei.

Es ist eine Geschichte voller Grössenwahn und blinder Technikgläubigkeit, die an einem Eisberg endet.

Gänsehaut, Herzschmerz und Tränen pur – und der Song «My heart will go on» von Celine Dion zu der Handlung gibt einem noch den Rest. Jack stirbt und Rose kommt nie darüber hinweg. Aber in ihren Träumen kann sie ihn immer wieder spüren. Als sie am Ende die Kette zu Jack ins Meer wirft, ist das nur logisch. Und die Augen werden wieder feucht. 

Forrest Gump (Romanze/Drama)

Ein Einfaltspinsel stolpert durch die jüngere US-Geschichte. Er sitzt an einer Bushaltestelle in Savannah und lässt sein Leben Revue passieren:

Als Forrest Gump eingeschult wird, liegt sein Intelligenzquotient bei gerade mal 75. Aber weil er schneller läuft, als er denken kann, wird er später zum Footballstar. Und als er im Vietnamkrieg den verwundeten Dan rettet, kehrt er als Held zurück. Er wird Tischtennis-Weltmeister, Jogging-Guru, scheffelt Millionen Dollar mit Shrimpsfang, trifft Popstars und Präsidenten. Und doch träumt er immer nur von seiner Jugendliebe Jenny.

Dieser Film birgt viel Potenzial für die eine oder andere Träne. Seine Jugendliebe bricht dem armen Kerl immer wieder sein Herz, dennoch gibt er sie nie auf. Er erlebt einen schlimmen Krieg, geliebte Menschen sterben, und er gerät ständig in tragische Situationen. Forrest erlebt im Grunde Schreckliches, aber auch Schönes und ist auf rührende Art naiv. 

Sieben Minuten nach Mitternacht (Fantasy/Drama)

Der 12-jährige Conor O'Malley hat es nicht leicht: Seine Mutter Elizabeth ist schwer krank und sein Vater lebt mit dessen neuen Familie in den fernen USA. Und im Haus der Grossmutter mit den unzähligen Porzellanfiguren, die niemand anrühren darf, will er sich nicht länger als unbedingt nötig aufhalten. Ausserdem wird er in der Schule gemobbt und von wiederkehrenden Visionen gepeinigt, in denen der drohende Tod der Mutter in Zusammenhang mit einem riesigen Monster zu stehen scheint. Das Monster wirkt, als hätte die knorrige uralte Eibe neben dem nahen Friedhof sich losgerissen, um die Gegend zu verwüsten und Conor den Unterschied zwischen Märchen und Realität schonungslos nahezubringen.

Das Schicksal ist ein mieser Verräter (Romanze/Drama)

Zwischen den Jugendlichen Hazel und Gus funkt es gleich beim ersten Treffen. Eigentlich nichts Ungewöhnliches. Nur, dass die beiden unheilbar an Krebs erkrankt sind und sich in einer Selbsthilfegruppe kennenlernen. Trotzdem beschliessen sie, sich gegen ihr Schicksal zu stemmen.

Nur mit dir (Romanze/Drama)

Landon Carter gilt als einer der tollsten Jungs der Schule und kommt aufgrund einer Strafarbeit mit der Aussenseiterin Jamie in Kontakt. Die beiden haben jede Menge Vorurteile gegeneinander, was sie jedoch nicht daran hindert, sich mit der Zeit ineinander zu verlieben. Doch nicht alle Schülerinnen und Schüler gönnen ihnen das Liebesglück und machen es besonders Jamie schwer.

E.T. (Sci-Fi/Abenteuer)

Eines Tages findet der zehnjährige Elliott in seinem Schuppen einen Ausserirdischen. Elliott freundet sich mit dem kleinen, schrumpeligen Alien an und nennt ihn E.T. Der Freund aus dem All wird aber von grossem Heimweh geplagt, und Elliott möchte seinem neuen Freund helfen, Kontakt mit seiner Familie aufzunehmen.

Million Dollar Baby (Drama/Sport)

Der Boxtrainer Frankie wird von der in ärmlichen Verhältnissen lebenden Maggie darum gebeten, sie zu trainieren. Frankie lehnt zunächst ab, allerdings bekommt sie unerwartet Hilfe vom Hausmeister des Boxstudios. Maggie zeigt bald, dass sie ein Ausnahmetalent ist, und Frankie nimmt sich nun doch ihrer an. Schon bald muss der einsame Mann feststellen, dass sich sein Leben mit dieser Entscheidung schlagartig verändert. Doch das Schicksal hält tragische Überraschungen bereit.

Der Film ist schwere Kost. Maggie kann ihren Traum nicht mehr leben, weil sie für immer gelähmt ist und will einfach nur sterben. Doch niemand lässt sie, bis Frankie ihr erneut hilft und unsere Tränen fliessen lässt. 

Der Junge im gestreiften Pyjama (Krieg/Drama)

Als sein Vater, ein SS-Offizier, in den 1940er-Jahren gemeinsam mit der Familie aus Berlin wegzieht, kann der achtjährige Bruno mit dem Leben auf dem Land nichts anfangen. Er weiss auch nicht, dass sein Vater Kommandant eines Konzentrationslagers geworden ist und was ein Konzentrationslager überhaupt ist. Aus Langeweile verlässt Bruno trotz Verbot das Grundstück des elterlichen Hauses und geht zum Stacheldraht, hinter dem er viele Menschen in gestreiften Schlafanzügen sieht. Er freundet sich mit dem jüdischen Jungen Schmuel an, der dahinter eingesperrt ist. Die Realität des Konzentrationslagers können die beiden aus ihrer kindlichen Sicht heraus nicht vollständig begreifen.

Das Thema Konzentrationslager ist immer tragisch, aber die Sicht unschuldiger Kinderaugen gibt dem Ganzen eine noch tragischere Dynamik. Schmuel findet plötzlich Familienangehörige nicht mehr, und jeder Zuschauende des Filmes weiss auch, weshalb. 

Cast Away – Verschollen (Abenteuer/Drama)

Nach dem Absturz seines Flugzeugs im Pazifik beginnt ein FedEx-Systemingenieur namens Chuck Noland einen einsamen Überlebenskampf auf einer unbewohnten Insel. Er bastelt sich aus einem angespülten Volleyball einen stummen Freund namens Wilson.

Als auch Wilson Chuck allein lässt und auf dem Meer wegtreibt, ist das ein sehr trauriger Moment. 

Toy Story 3 (Abenteuer/Kinderfilm)

Andy, dem die Spielzeuge gehören, ist dem Kindesalter endgültig entwachsen, und seine Spielsachen werden bei einem Kinderhort abgegeben. Zunächst froh, dass wieder mit ihnen gespielt wird, merken Cowboy Woody, Astronaut Buzz Lightyear und Herr Kartoffelmann schnell, dass sie flüchten müssen, wenn sie unter den patschigen Kinderhänden nicht ihr Leben verlieren wollen.

Es braucht nicht immer ein Drama, manchmal sind es auch kleinere Dinge, die einen zu Tränen rühren können. 

Die Verurteilten (Drama/Krimi)

Zweimal lebenslänglich: Diese Strafe muss Andy Dufresne für den Mord an seiner Frau und deren Liebhaber im Gefängnis von Shawshank verbüssen, obwohl er stets seine Unschuld beteuert. Der Gefängnisalltag ist extrem hart. Die sadistischen Gefängniswärter und der selbstherrliche Direktor schikanieren die Gefangenen bis aufs Äusserste. Einzig die enge Freundschaft mit Red ist für Andy ein Lichtblick. 

Wie ein einziger Tag (Romanze/Drama)

Allie und Noah sind 17 und verlieben sich an einem verträumten Urlaubsort auf den ersten Blick ineinander. Doch nach einem wunderschönen gemeinsamen Sommer muss Allie mit ihrer Familie den Ort verlassen. 14 Jahre lang hört Noah nichts mehr von ihr. Dann steht Allie plötzlich wieder vor ihm. Sie ist mittlerweile verlobt, doch vor der Hochzeit will sie noch einmal den Mann sehen, den sie nie vergessen konnte.

Die tragische Geschichte zweier Liebenden, die einander nie vergessen konnten und wieder zueinander finden, ist unglaublich schön, und das allein berührt schon. Doch es wird noch eins draufgesetzt: Allie bekommt Alzheimer, und Noah verliert sie so auf gewisse Art immer wieder. Doch er gibt sie nie auf, bis sie am Ende gemeinsam sterben. Tränen pur.

The Green Mile (Fantasy/Drama)

Im Jahr 1935 ist Paul Edgecomb Leiter des Traktes E der Strafanstalt Cold Mountain, in der zum Tode verurteilte Häftlinge darauf warten, ihren letzten Gang anzutreten. Der Gang über einen blassgrünen Linoleumflur, der zum elektrischen Stuhl führt, wird die grüne Meile genannt. Ein Weg, den der Gefängnisaufseher schon unzählige Male mit den Todeskandidaten beschritten hat. Doch Edgecombs Leben erfährt eine unerwartete Wende, als eines Tages der Häftling John Coffey eingeliefert wird – ein riesenhafter, merkwürdig ruhiger Mann. Doch Coffey scheint mit einer übernatürlichen Gabe gesegnet zu sein, die die Menschen im Todestrakt für immer verändern soll. 

Grüne Tomaten (Drama/Komödie)

«Ich werde nie verstehen, warum alle glaubten, sie habe diesen Mann umgebracht.» Mit dieser Aussage zieht im Warteraum des Altersheimes eine alte Dame eine frustrierte Hausfrau in ihren Bann. Die alte Dame erzählt über Idgie, eine selbstbewusste junge Frau, die immer tat, was sie wollte. Und über die eher zaghafte Ruth, die von Idgie aus einer gewalttätigen Ehe befreit wurde. Gemeinsam betreiben die beiden ein Cafè. Doch dann wurde Ruths Mann ermordet aufgefunden. 

Auch dieser Film enthält viele Szenen, die einem Tränen in die Augen treiben. Es geht um Rassismus, häusliche Gewalt, den Tod geliebter Menschen und wie man sein Leben selbst in die Hand nimmt. Es ist eine Berg-und-Tal-Fahrt aus schönen und tragischen Momenten, die einen allesamt berühren. 

Good Will Hunting (Romanze/Drama)

Will Hunting scheint ein ganz normaler Jugendlicher zu sein, jedoch mit Hang zum Extremen. Wenn er mit seinen Freunden rumhängt, säuft er und prügelt sich mit anderen. Doch hinter der Fassade des Ungezähmten steckt ein wahres Genie. Als er an einer Uni eine komplexe Semesteraufgabe in Mathematik binnen weniger Minuten löst, wird der Professor Gerald Lambeau auf ihn aufmerksam. Über diesen trifft er auf den Psychologen Sean Maguire, der den Schutzpanzer des Jungen durchbrechen will.

Schindlers Liste (Krieg/Drama)

«Schindlers Liste» schildert einprägsam die wahre Geschichte des Oskar Schindler, Mitglied der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei, Frauenheld und Kriegsgewinner, der das Leben von mehr als 1100 Juden während des Holocausts rettete. Es ist der Triumph eines mutigen Mannes und das Drama derer, die dank ihm eines der dunkelsten Kapitel der Weltgeschichte überlebt haben.

Dreizehn (Drama)

Tracy ist eine 13-jährige Musterschülerin, die mit ihrer Mutter Mel und ihrem Bruder Mason zusammenwohnt. Das Zusammenleben verlief bisher sehr harmonisch. Doch nun, da Tracy in die Oberstufe kommt, verändert sich alles. Tracy und ihre Freundin Noel versuchen, sich in die neue Welt einzuleben, in der Beliebtheit das höchste Ziel zu sein scheint. So wird die Schulschönheit Evie Zamora nicht nur von vielen Jungs begehrt, sondern auch zum Vorbild für die Mädchen. Die Gruppe um Evie setzt sich über Regeln hinweg, und Tracy gelangt in den Sog der Bande. Schon bald lässt sie sich piercen, raucht, trinkt Alkohol und konsumiert sogar Drogen. Ihre zunehmende Aggressivität stellt ihre Mutter Mel vor Probleme. Mel ist mit der Situation komplett überfordert.

Es tut weh, Tracy zuzusehen, wie sie sich langsam, aber sicher dem Abgrund nähert. Ihr Vater kümmert sich nicht, und ihre Mutter will es nicht sehen. Sie ist ein Kind, das die Kontrolle verliert, und niemand ist für sie da, ausser die manipulative Evie. In diesem Film fühlt man sich mittendrin, und wenn einer der Darstellerinnen und Darsteller darin weint, weint man selbst auch – jedes Mal.

Das war ein kleiner Ausflug durch die alten Kinozeiten. An welche Filme, die eure Augen feucht werden liessen, erinnert ihr euch noch? 

Sarina von Weissenfluh Seit dem 1. April 2022 arbeite ich für die Medienfamilie Südostschweiz als Volontärin - derzeit in der gemeinsamen Redaktion von Social Media. Berufsbegleitend absolvierte ich den IMK-Lehrgang Medien an der FHGR. Ab März 2023 besuche ich das MAZ in Luzern. Mehr Infos

Kommentieren
Kommentar senden

Jetzt für den «wuchanendlich»-Newsletter anmelden

Mit unseren Insider-Tipps & Ideen donnerstags schon wissen, was am Wochenende läuft.

Mehr zu Aus dem Leben MEHR