Die Bündner Südtäler am grössten Erntedankfest der Schweiz
An diesem Wochenende ist der Auftritt der Bündner Südtäler am Fest der Feste am Ballenberg zu Ende gegangen. Trotz des wechselhaften Wetters zeigen sich die Bündner Vertreter zufrieden.
An diesem Wochenende ist der Auftritt der Bündner Südtäler am Fest der Feste am Ballenberg zu Ende gegangen. Trotz des wechselhaften Wetters zeigen sich die Bündner Vertreter zufrieden.
Über zwei Wochenenden zeigten sich die Bündner Südtäler Val Müstair, Valposchiavo, Val Bregaglia, Val Calanca und Val Mesolcina am Erntedankfest im Freilichtmuseum Ballenberg. «Trotz des durchzogenen Wetters am Ballenberg konnten die Bündner Südtäler mit ihrem Auftritt und Einsatz überzeugen», schreiben die Verantwortlichen in einer Mitteilung. So hätten viele Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz einen Einblick in die Kulinarik und Kultur der Bündner Südtäler erhalten.
2 von 16 Festen in Bündner Hand
Insgesamt 16 Feste von diversen Kantonen waren am Ballenberg zu erleben. Die Bündner stellten mit dem Festa da la Racolta der Münstertaler und der Castagnata mit den italienisch sprechenden Südtälern gleich zwei Feste.

Am ersten Wochenende konnte die Bündner Delegation unter anderem Bundesrat Guy Parmelin empfangen, während das zweite Wochenende ganz im Zeichen der Castagnata stand. Die Associazioni di castanicoltori Gruppe Bregaglia zeigte dabei das ganze Handwerk von der Maroniernte, zur Trocknung, bis zum Schlagen und der Verarbeitung. So konnten die Besucherinnen und Besucher frische Maroni direkt vom Feuer geniessen. (red)
Jetzt für den «wuchanendlich»-Newsletter anmelden
Mit unseren Insider-Tipps & Ideen donnerstags schon wissen, was am Wochenende läuft.