×

Die Besteigung des Piz Bernina – ein Erlebnis fürs Leben

Schon ihre Grossmutter und ihre Mutter haben den Piz Bernina bestiegen. Nun hat auch die Urenkelin des Gründers von Bernina-Nähmaschinen, Katharina Ueltschi, die Herausforderung gemeistert.

Fadrina
Hofmann
11.08.22 - 11:00 Uhr
Leben & Freizeit

Der Piz Bernina ist mit 4049 Metern der höchste Berg Graubündens. Lange galt er als unbezwingbar. Erst 1850 erkletterte eine Seilschaft unter der Führung von Johann Wilhelm Fortunat Coaz den Gipfel. Er schrieb ins Tagebuch: «Um 6.00 abends standen wir auf der ersehnten erhabenen Spitze auf reinem von keinem menschlichen Wesen betretenen Boden, auf dem höchsten Punkt des Kantons. Ernste Gefühle ergriffen uns.» Ähnlich überwältigt war auch Katharina Ueltschi, als sie 171 Jahre später am selben Punkt wie einst Coaz stand und über die imposante Bergwelt blickte.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!