Der Überblick über die Fasnacht in Graubünden
Trotz der Aufhebung vieler Coronamassnahmen mussten viele Gemeinden früh die Fasnacht aufgegeben. Ganz ruhig wird es aber nicht bleiben. Auf diese Anlässe können sich Närrinnen und Narren freuen.
Trotz der Aufhebung vieler Coronamassnahmen mussten viele Gemeinden früh die Fasnacht aufgegeben. Ganz ruhig wird es aber nicht bleiben. Auf diese Anlässe können sich Närrinnen und Narren freuen.

Die Fasnacht findet dieses Jahr wieder statt - und das ohne Masken- und Zertifikatspflicht. Für viele Gemeinden kommen die Lockerungen, die letzte Woche vom Bundesrat beschlossen wurden, zu spät. Die meisten Anlässe wie zum Beispiel in Zizers oder in Landquart mussten bereits früh abgesagt werden.
In einigen Gemeinden wird jedoch närrisch gefeiert, so etwa dieses Wochenende unter anderem in Disentis, Chur und Untervaz.
In welchen Gemeinden die Närrinnen und Narren sonst noch auf ihre Kosten kommen werden, seht ihr in der Überblicksgrafik.
*Karte ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Zu einer Vollansicht der Karte geht es hier.
Wann findet die Fasnacht in eurer Wohngemeinde statt? Meldet es uns unter online@suedostschweiz.ch und wir ergänzen unsere Übersicht.
Ihr habt von der Fasnacht noch nicht genug? Dann testet in diesem Quiz euer Wissen!
Jürg Abdias Huber ist Multimediaredaktor bei «suedostschweiz.ch». Der gelernte Kaufmann aus der Stadt Zürich hat Multimedia Production studiert und lebt im Herzen von Chur. Er arbeitet seit 2018 für die Medienfamilie Südostschweiz. Mehr Infos
Ich finde es Schade dass…
Ich finde es Schade dass soviele Gemeinden
Den Fasnachtsumzug absagen mussten.