×

Den sommerlichen Gletscher sicher überqueren

Nicht nur im Winter bergen alpine Landschaften Gefahren für Alpinistinnen und Alpinisten. Die oberste Bergführerin der Schweiz gibt Tipps, was aktuell zu beachten ist.

Daria
Joos
06.07.22 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Seit 2019 gehört der Alpinismus zum immateriellen Weltkulturerbe der Unesco. Der Schweizer Alpen-Club (SAC) schrieb damals anlässlich der Unesco-Aufnahme: «Der Alpinismus ist geprägt von einer gemeinsamen Kultur, von geteilten Kenntnissen über die Geschichte der Praktik selbst und ihrer Werte und von spezifischen Kenntnissen.» Zwingende Voraussetzung sei dabei das Wissen über das Terrain, wechselnde klimatische Bedingungen sowie die richtige Einschätzung unvorhergesehener Ereignisse. 

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!