Das neue Edelweiss-Flugzeug hat einen Bündner Namen
«Madrisa» geht schon bald über die Wolken. Aber nicht der Hausberg von Klosters, sondern ein Flugzeug. Es ist speziell lackiert: Rote Hände sollen als Symbol für das soziale Engagement stehen.
«Madrisa» geht schon bald über die Wolken. Aber nicht der Hausberg von Klosters, sondern ein Flugzeug. Es ist speziell lackiert: Rote Hände sollen als Symbol für das soziale Engagement stehen.

«Madrisa» ist das erste Flugzeug der Edelweiss Air, das für eine Hilfsorganisation im Einsatz stehen wird, wie aus einer Medienmitteilung hervorgeht. Die Schweizer Ferienfluggesellschaft benenne ihre Flugzeuge seit 2016 nach dem Motto «Wo Edelweiss zu Hause ist» nach Regionen, in denen die Königin der Alpenblumen heimisch sei. Das soll auch für den «Madrisa»-Airbus A320 nicht anders sein. Dieses Flugzeug habe zusätzlich eine spezielle Lackierung bekommen. «Rote Hände auf dem Flugzeug symbolisieren das soziale Engagement der Hilfsorganisation der Lufthansa Group», schreibt die Airline. Das sei eine gemeinnützige Organisation, mit der Edelweiss seit fünf Jahren zusammenarbeite.
«Rote Hände auf dem Flugzeug symbolisieren das soziale Engagement der Hilfsorganisation der Lufthansa Group.»
Der neue Airbus A320 sei zudem die erste Maschine, die in diesem Jahr neu zu Edelweiss stosse, heisst es in der Mitteilung weiter. Die Freude sei dementsprechend gross, den jüngsten Flottenzugang auf den Namen «Madrisa» zu taufen. Der Genuss- und Familienberg Madrisa – auch Hausberg von Klosters – biete sowohl im Sommer als auch im Winter viel Abwechslung. Ebenfalls wachse die Alpenblume Edelweiss auf dem Berg. Dadurch sei der Name des Berges geradezu ideal für die Schweizer Ferienfluggesellschaft.
Nicht zum ersten Mal «bündnerisch»
Übrigens handelt es sich beim neuen «Madrisa»-Flugzeug nicht um das erste Flugzeug mit einem Bündner Namen. So bekam vor einem guten Jahr der 30. Airbus der Swiss den Namen «Davos»:
Und auch auf der Strasse sind Bündner Namen nicht mehr wegzudenken: 2021 kam der Suzuki «Piz Sulai» auf den Markt. Der Piz Sulai ist einer der bekanntesten Berge in Graubünden. Piz Sulai ist Romanisch und bedeutet Sonnenberg auf Deutsch:
Am Dienstag, 28. Juni, um 14 Uhr findet die Taufe des neuen «Madrisa»-Edelweissflugzeuges in Zürich statt.
(nen)