Das Inferno von Zernez – eine Verkettung unglücklicher Zufälle
Mit thematischen Dorfführungen, einer Ausstellung und einer Buchpublikation ist der Gedenktag zu 150 Jahre Dorfbrand Zernez begangen worden. Die Feuersbrunst von 1872 prägt Zernez bis heute.
Mit thematischen Dorfführungen, einer Ausstellung und einer Buchpublikation ist der Gedenktag zu 150 Jahre Dorfbrand Zernez begangen worden. Die Feuersbrunst von 1872 prägt Zernez bis heute.
Eine historische Fotografie weckte am Samstagnachmittag an der Ausstellung im Auditorium Schlossstall des Schweizerischen Nationalparks das grösste Interesse: Sie zeigt eine Dorfansicht von Zernez mit dem intakten Dorfteil Runatsch und den Jahrhunderte alten Engadinerhäusern, und hinter dem Schloss Planta Wildenberg ist eine Ruinenlandschaft zu sehen. Noch heute, 150 Jahre später, weckt dieses Bild eine gewisse Beklommenheit. Von 157 Häusern brannten 117 am späten Nachmittag des 5. Septembers 1872 ab.