×

Das Inferno von Zernez – eine Verkettung unglücklicher Zufälle

Mit thematischen Dorfführungen, einer Ausstellung und einer Buchpublikation ist der Gedenktag zu 150 Jahre Dorfbrand Zernez begangen worden. Die Feuersbrunst von 1872 prägt Zernez bis heute.

Fadrina
Hofmann
19.09.22 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Eine historische Fotografie weckte am Samstagnachmittag an der Ausstellung im Auditorium Schlossstall des Schweizerischen Nationalparks das grösste Interesse: Sie zeigt eine Dorfansicht von Zernez mit dem intakten Dorfteil Runatsch und den Jahrhunderte alten Engadinerhäusern, und hinter dem Schloss Planta Wildenberg  ist eine Ruinenlandschaft zu sehen. Noch heute, 150 Jahre später, weckt dieses Bild eine gewisse Beklommenheit. Von 157 Häusern brannten 117 am späten Nachmittag des 5. Septembers 1872 ab.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – ihr habt die Wahl!