Damit das Jahrhundertbauwerk in Tujetsch nicht vergessen geht
Die meisten Spuren des Neat-Zwischenangriffs sind aus Sedrun und Umgebung verschwunden. Ein neuer Erlebnisweg soll nun dafür sorgen, dass die Erinnerung an das einmalige Projekt trotzdem wach bleibt.
Die meisten Spuren des Neat-Zwischenangriffs sind aus Sedrun und Umgebung verschwunden. Ein neuer Erlebnisweg soll nun dafür sorgen, dass die Erinnerung an das einmalige Projekt trotzdem wach bleibt.
Fast alles ist verschwunden. Ein Betriebsgebäude steht heute auf dem einstigen Plazzal, dem Bauplatz; vis-à-vis führt eine Brücke über den noch schmalen Vorderrhein hinüber zu einem monumentalen, vergitterten Portalbauwerk. Und ein noch junger Badesee erinnert an die Tunnelmaterial-Deponie, auf der er entstanden ist. Sonst sind sie Geschichte, die Baustelle und die Installationen des Neat-Zwischenangriffs Sedrun, die fast 20 Jahre lang das Dorfbild des Tujetscher Hauptorts prägten. Rückgebaut, renaturiert, umgenutzt.