Künstliche Intelligenz fordert Schulen
Ein neuer Chatroboter auf Basis künstlicher Intelligenz sorgt in Schulen der Region für Furore. Lernende loten die neuen Möglichkeiten aus. Lehrer und Lehrerinnen müssen umdenken.
Ein neuer Chatroboter auf Basis künstlicher Intelligenz sorgt in Schulen der Region für Furore. Lernende loten die neuen Möglichkeiten aus. Lehrer und Lehrerinnen müssen umdenken.
19.02.23 - 17:23 Uhr
Leben & Freizeit
Von Alexandra Greef
Geschichtsunterricht ganz modern: Das bietet Markus Richter am Berufs- und Weiterbildungszentrum (BWZ) in Rapperswil- Jona. Erst gibt er Tipps zur Anwendung des Chatbots ChatGPT. Dann dürfen die Lernenden selber ausprobieren, wo dessen Möglichkeiten und Grenzen liegen.
Abo-Inhalt