Chalandamarz geht auch bei sommerlichen Temperaturen
Am Wochenende hat das kantonale Wölflilager in Sur En im Unterengadin stattgefunden. Im Zentrum des Geschehens: Schellen Ursli und seine Plumpe.
Am Wochenende hat das kantonale Wölflilager in Sur En im Unterengadin stattgefunden. Im Zentrum des Geschehens: Schellen Ursli und seine Plumpe.
Rund 200 Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben am Wochenende ihre Zelte am Ufer des Inn bei Sur En aufgeschlagen. Am alljährlichen «WöWe» nehmen Kinder zwischen sechs und zehn Jahre aus dem ganzen Kanton teil. Organisiert wurde das Wochenende von Battasendas Engiadina Bassa – zum ersten Mal in der Geschichte dieser Pfadiabteilung. Passend zur bekanntesten Tradition der Region hatten die Kinder die Aufgabe, Chalandamarz zu retten, beziehungsweise, die Plumpe von Schellen Ursli zurückzugewinnen. Am Rudellauf – ein Wettkampf zwischen den Abteilungen – mussten die Kinder ihr ganzes Pfadiwissen auspacken. Wie baut man ein Zelt? Wie hiess der Gründer der Pfadibewegung? Wer rennt am schnellsten mit Wasser im Mund zum Bottich? Zwei Tage haben die Kinder gemeinsam mit Schellen Ursli bei strahlendem Sonnenschein und Sommertemperaturen verbracht. Am Ende haben sie es geschafft, die Plumpe ihrem rechtmässigen Besitzer zurückzubringen.
(fh)