×

Bunter erster Advent 

Gross und Klein, Alt und Jung begingen zusammen ein frohes Adventswochenende.

Davoser
Zeitung
01.12.22 - 16:55 Uhr
Leben & Freizeit
Für die Schüleradventsfeier am Freitagabend war die Kirche St. Theodul mit vielen blinkenden Lichtern und Weihnachtsdekoration gefüllt. Die Religionslehrpersonen spielen ein spannendes Theater. Mitten im Theater fällt der Strom aus. Was nun?
Für die Schüleradventsfeier am Freitagabend war die Kirche St. Theodul mit vielen blinkenden Lichtern und Weihnachtsdekoration gefüllt. Die Religionslehrpersonen spielen ein spannendes Theater. Mitten im Theater fällt der Strom aus. Was nun?
zVg

e | Das Wochenende zum 1. Advent feierte Davos reformiert mit verschiedenen Gottesdiensten für Gross und Klein in der ganzen Landschaft Davos. Von klassischer Adventsmusik hin zu «Mery Christmas» von Ed Sheeran und Elton John oder «Wünsch dir was» von den Toten Hosen war alles mit dabei. Pfarrerin Hannah Thullen freut sich über die gut besuchten Gottesdienste: «Es ist immer etwas ganz Besonderes, den 1. Advent gemeinsam zu feiern. Das Feiern kann ganz unterschiedlich aussehen: Laut und leise, bunt oder eher schlicht. Für Davos reformiert ist wichtig, dass alle die Möglichkeit haben, Gottesdienste zu besuchen, die ihnen zusagen.» Pfarrer Andy Jecklin, der einen Abendgottesdienst gemeinsam mit Talentschülerinnen gestaltet hat, erklärt weiter: «Die Adventszeit ist eine Zeit der Vorfreude und führt uns Menschen auf Weihnachten hin mit der biblischen Hoffnung: Siehe, dein König kommt.»

Bei einem feinen Apéro im Pärkli vor der Kirche bleibt bei Sonnenschein Zeit für den Austausch.
Bei einem feinen Apéro im Pärkli vor der Kirche bleibt bei Sonnenschein Zeit für den Austausch.
zVg
Am Sonntagmorgen bringt der Schülerchor Bünda unter der Leitung von Christelle Lusti die Kirchgemeinde in Schwung! Pfarrerin Hannah Thullen erzählt die Geschichte vom «roten Paket» und wie man «Glück und Zufriedenheit» verschenken kann.
Am Sonntagmorgen bringt der Schülerchor Bünda unter der Leitung von Christelle Lusti die Kirchgemeinde in Schwung! Pfarrerin Hannah Thullen erzählt die Geschichte vom «roten Paket» und wie man «Glück und Zufriedenheit» verschenken kann.
zVg
Zum Gospellied: «This little light of mine» zünden alle Kinder des Schülerchors ihr eigenes Licht an.I n der Kirche St. Theodul wird es wunderschön hell.
Zum Gospellied: «This little light of mine» zünden alle Kinder des Schülerchors ihr eigenes Licht an.I n der Kirche St. Theodul wird es wunderschön hell.
zVg
Zum Glück gibt es genug Kerzen, die ein warmes Licht in der Kirche verbreiten. Auch für die selbstgebastelten Sterne erhält jedes Kind ein Licht. Nach der Schüleradventsfeier gibt es Punsch und Weggli für alle.
Zum Glück gibt es genug Kerzen, die ein warmes Licht in der Kirche verbreiten. Auch für die selbstgebastelten Sterne erhält jedes Kind ein Licht. Nach der Schüleradventsfeier gibt es Punsch und Weggli für alle.
zVg
Die Sängerinnen der Talentklasse: Stella Lang, Alya Boons und Mandy Federspiel tragen mutig sechs Lieder vor und leiteten mit Bryan Adams direkt ins Thema des Abendgottesdienstes in der Kirche St. Johann ein: «Christmas Time».
Die Sängerinnen der Talentklasse: Stella Lang, Alya Boons und Mandy Federspiel tragen mutig sechs Lieder vor und leiteten mit Bryan Adams direkt ins Thema des Abendgottesdienstes in der Kirche St. Johann ein: «Christmas Time».
zVg
Michel Estermann greift selber noch in die Saiten für ein Intermezzo. Das Repertoire der jungen Talente reichte von Negro-Spiritual über das Halleluja bis hin zu Popmusik.
Michel Estermann greift selber noch in die Saiten für ein Intermezzo. Das Repertoire der jungen Talente reichte von Negro-Spiritual über das Halleluja bis hin zu Popmusik.
zVg
Zum Abschluss des vielfältigen Adventswochenendes singt das Davoser Sextett klassische Adventslieder in der Kirche im Laret. Pfarrerin Hannah Thullen geht in der Predigt auf den Psalm 24 ein. Das bekannte Adventslied: «Macht hoch die Tür, die Tor mach weit» ist eine Nachdichtung des Psalms aus dem 17. Jahrhundert.
Zum Abschluss des vielfältigen Adventswochenendes singt das Davoser Sextett klassische Adventslieder in der Kirche im Laret. Pfarrerin Hannah Thullen geht in der Predigt auf den Psalm 24 ein. Das bekannte Adventslied: «Macht hoch die Tür, die Tor mach weit» ist eine Nachdichtung des Psalms aus dem 17. Jahrhundert.
zVg
Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Leben & Freizeit MEHR