Das Schicksal der Blauen Post in Chur bewegt die Bevölkerung
Jetzt soll der Kanton die Blaue Post im Churer Stadtzentrum retten. An einem Anlass vom Dienstag wurde aufgezeigt, wieso das wichtig sei und wie es angestellt werden könne.
Jetzt soll der Kanton die Blaue Post im Churer Stadtzentrum retten. An einem Anlass vom Dienstag wurde aufgezeigt, wieso das wichtig sei und wie es angestellt werden könne.
Am Ende mussten die Organisatorinnen und Gastgeber zusätzliche Stühle heranschaffen. In die Churer Kulturgarage Okro geladen hatten Bündner Heimatschutz, der Bund Schweizer Architektinnen und Architekten, der Schweizerische Werkbund Graubünden und das Schweizerische Architekturmuseum. Der grosse Publikumsaufmarsch am Dienstagabend erstaunte, nicht zuletzt wegen des eher sperrigen Titels der Veranstaltung: «Die Blaue Post in Chur – baukulturelle, ökologische und ökonomische Vorteile des Fassadenerhalts».