×

Bäuerliche Vorbilder

Redaktorin Simone Zwinggi über das Potential in der Landwirtschaft, etwas zum Klimaschutz beizutragen. Und ein innovatives Projekt in Graubünden, das hohe Ziele hat – dringend nötige Ziele.

Südostschweiz
30.12.21 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit
Kommentar

Sehr heiss und trocken war es im Sommer 2018. Es könnte knapp werden, genügend Futter für die Tiere zu produzieren, blickten die Schweizer Bauern damals sorgenvoll in die nahe Zukunft. Im Sommer des laufenden Jahres dagegen regnete es so viel wie lange nicht mehr. Langanhaltende, starke Niederschläge sorgten für durchnässte Böden und Ernteausfälle. Die Gründe für diese Naturereignisse sehen Wissenschaftler im Klimawandel. Dass wir etwas tun sollten, um den Klimawandel zu stoppen und so für eine wohlbehaltene Zukunft auf dieser Erde zu sorgen, zweifelt kaum jemand an.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!