Bärgsunntig auf Zastia
Am Sonntag, 31. Juli, konnte der Bärgsunntig auf Zastia bei angenehmen Temperaturen durchgeführt werden. Zwei Taufen gehörten ebenfalls zum Programm.
Am Sonntag, 31. Juli, konnte der Bärgsunntig auf Zastia bei angenehmen Temperaturen durchgeführt werden. Zwei Taufen gehörten ebenfalls zum Programm.

Mit schönen Klängen von einem Bläserquintett wurde die Gottesdienstgemeinde mitsamt von zwei Tauffamilien begrüsst. Das Bläserquintett begleitete auch die Gemeindelieder, die von dem kräftigen Gesang des Jodelclubs Rhätikon unterstützt wurden. Unter der Leitung von Daniela Mathis bereicherte der Jodelclub Rhätikon mit einigen besinnlichen und fröhlichen Liedern den Berg-Gottesdienst.
Ortspfarrer Bernd Steinberg taufte die beiden Taufkinder mit dem frischen Wasser des Brunnens. Geschickt wusste er, wie er die Aufmerksamkeit von allen erreichen konnte, er sprach über die Liebe, die uns mit unseren Liebsten verbindet. Dafür nahm er den Songtext «Marmor, Stein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht» zum Vergleich.
Der Skiclub Saas bewirtete die Festgemeinde fürsorglich, eine grosse Auswahl an Getränken und Essen standen im Angebot. Während eines gemütlichen Mittagessens und Zusammenseins gab der Jodelclub zwischendurch ein paar musikalische Leckerbissen zum Besten. Am späteren Nachmittag kämpfte sich die Sonne schliesslich ganz durch die Wolkendecke, und viele machten sich bei strahlendem Sonnenschein und wunderschöner Aussicht auf den Weg ins Tal hinunter.