Neue Gastgeber für die Chamanna Cluozza
Mit Artur und Nicole Naue hat die Hütte im Schweizerischen Nationalpark ein neues Gastgeberpaar. Im Juni werden sie die Chamanna Cluozza in Betrieb nehmen.
Mit Artur und Nicole Naue hat die Hütte im Schweizerischen Nationalpark ein neues Gastgeberpaar. Im Juni werden sie die Chamanna Cluozza in Betrieb nehmen.
Der Schweizerische Nationalpark (SNP) hat für die umgebaute Chamanna Cluozza ein neues Pächterpaar gefunden. Artur und Nicole Naue werden die Hütte künftig betreiben, wie der SNP in einer Medienmitteilung schreibt. Insgesamt hätten sich 14 Parteien beworben, darunter auch das neue Gastgeberpaar. Die beiden kommen aus Innertkirchen (BE) und haben in den letzten sieben Jahren die Trifthütte im Berner Oberland bewirtschaftet. Diese können die beiden jedoch nicht weiter betreiben, da sie im letzten Jahr von einer Lawine stark beschädigt wurde und das weitere Bestehen der Hütte derzeit unsicher ist, wie es in der Medienmitteilung heisst. Begleitet wurde das Paar einige Zeit lang auch vom Schweizer Radio und Fernsehen in der Serie «SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten».
Nachhaltige Hütte
Der SNP hat sich für die beiden Berner entschieden, aufgrund ihrer Kompetenz im Bereich Nachhaltigkeit. «Die Chamanna Cluozza soll ein Ort sein, der sowohl baulich wie auch betrieblich vorbildlich ist bezüglich des ökologischen Fussabdrucks», schreibt der SNP.
Als gelernte Hochbauzeichnerin und Architektin ist Nicole Naue spezialisiert auf das Thema Nachhaltigkeit im Bau. Gemäss SNP war sie in der Umweltkommission des SAC verantwortlich für die Zertifizierung der Trifthütte nach dem EU-Ecolabel. Ausserdem vertritt sie nach wie vor in der Hüttenkommission der Sektion Bern SAC den Bereich Umwelt. Zudem habe sie den Hüttenwartskurs absolviert und den Fähigkeitsausweis für Gastwirtinnen und Gastwirte erlangt.
Auch Artur Naue hat Vorkenntnisse im Thema Umwelt. Laut Medienmitteilung war er bis 2015 als Umweltbeauftragter Mitglied des Vorstands der Sektion Bern SAC. Er ist Elektrotechnik-Ingenieur und verfügt über Wissen im Bereich IT und Elektrotechnik. Beide neuen Hüttenwarte sind ausgebildete Tourenleiter des SAC. Sie haben zwei Kinder im Vorschulalter. Ab Juni 2022 werden sie die Chamanna Cluozza betreiben.
Manuela Meuli ist seit 2021 Teil der Medienfamilie Südostschweiz. Zwei Tage in der Woche ist Sie in der Zeitungsredaktion im zweiten Bund bei den Nachrichten tätig, den Rest der Zeit hört man Manuela im RSO. Sie hat in Freiburg Medienforschung und Kommunikationswissenschaften studiert und kommt aus Scharans. Mehr Infos