Zursta, Wolfsgruaba und Chilchelti: Madrisch ist mehr, als man sieht
Eine ausführliche Dokumentation zum Avner Seitental Madris war lange Zeit ein Desiderat. Jetzt füllt Autor Jürg Stoffel die Lücke – «zum letzten noch möglichen Zeitpunkt», so Kulturhistoriker Georg Jäger.
Eine ausführliche Dokumentation zum Avner Seitental Madris war lange Zeit ein Desiderat. Jetzt füllt Autor Jürg Stoffel die Lücke – «zum letzten noch möglichen Zeitpunkt», so Kulturhistoriker Georg Jäger.
11.10.21 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit
Fort mit dem Alten, damit Neues gebaut werden kann: Der Zeitgeist der vergangenen Sechzigerjahre hat auch im Avner Seitental Madris – von dem Einheimischen Madrisch genannt – seine Spuren hinterlassen, besonders viele sogar. Spuren, die vor allem Leerstellen sind: Historische Walser Wohnhäuser sind verschwunden, Ställe, sogar das Chilchelti, die kleine Talkirche aus dem Jahr 1415.
Abo-Inhalt