Neue Coronaimpfung erstmals in Chur verabreicht
Mit dem Janssen-Coronaimpfstoff wird im Kreuzspital Chur nun auch eine Nicht-mRNA-Impfung angeboten. Im Laufe der Woche bekommen auch die übrigen Bündner Impfzentren Zugang.
Mit dem Janssen-Coronaimpfstoff wird im Kreuzspital Chur nun auch eine Nicht-mRNA-Impfung angeboten. Im Laufe der Woche bekommen auch die übrigen Bündner Impfzentren Zugang.

Im Impfzentrum Kreuzspital wird seit diesem Montag die Covid-19-Impfung Janssen verimpft, wie die kantonale Kommunikationsstelle Coronavirus in einer Medienmitteilung schreibt. Im Laufe der Woche soll der Impfstoff auch in weiteren Impfzentren des Kantons verfügbar sein.
Für den Impfstoff gibt es zur Zeit noch keine Walk-In-Angebote, eine Onlineanmeldung ist notwendig. Bereits seit dem 1. Oktober können sich Impfwillige für die Janssen-Impfung anmelden. Laut Mitteilung haben von diesem Angebot bereits 400 Personen Gebrauch gemacht. Vorerst stehen im Kanton Graubünden 3450 Impfdosen des Vektorimpfstoffs zur Verfügung. Bei einer hohen Nachfrage werde der Impfstoff möglicherweise auf der dritten Tour des mobilen Impfteams mitgeführt oder über Hausärztinnen und -ärzte verimpft, so die Kommunikationsstelle.
Die Anmeldung ist auch für die Janssen-Impfung nach wie vor über www.gr.ch/impfung möglich. Bei der Anmeldung für einen Impftermin kann nach der Eingabe der persönlichen Daten der Janssen-Impfstoff beantragt werden.
Empfohlen wird der Janssen-Impfstoff für Personen ab 18 Jahren, die sich aus medizinischen Gründen nicht mit einem der gängigen mRNA-Impfstoffe impfen lassen können oder diese Impfstoffe ablehnen, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Nicht empfohlen sei die Impfung bei Schwangeren sowie bei immunsupprimierten Personen. Ausserdem sei der Impfstoff vorerst für in Graubünden wohnhafte Personen vorbehalten. (mea)