Auf zu den Jöriseen
Um über das Ende der Badesaison hinwegzutrösten, haben wir einen Wandertipp zu den schönsten Bergseen Graubündens parat. Die Jöriseen bei Davos sind besonders im Herbst malerisch.
Um über das Ende der Badesaison hinwegzutrösten, haben wir einen Wandertipp zu den schönsten Bergseen Graubündens parat. Die Jöriseen bei Davos sind besonders im Herbst malerisch.
von Hannah Hitz
Die Badesaison in der Region ist bereits wieder Geschichte. Das heisst aber nicht, dass man das Wasser nicht trotzdem auf andere Weise geniessen kann. Eine Wanderung zu den Klosterser Jöriseen lohnt sich auch ohne einen Sprung ins kühle Nass. Mit ihrer türkisenen Farbe sind sie besonders im Herbst malerisch.
Viereinhalbstündige Rundwanderung
Bei der Postauto-Haltestelle Wägerhus/Abzw. Jöriseen zwischen Davos und dem Flüelapass beginnt die viereinhalbstündige mittelschwere Rundwanderung. In dieser Zeit werden ungefähr 800 Höhenmeter und elf Kilometer zurückgelegt. Der Weg ist gut beschildert.
Am Anfang geht es steil mit Ausblick auf den Flüelapass hinauf. Gewandert wird über Geröll zu der Winterlücke (Flüela) auf 2285 Metern oder über die Jöriflüelafurgga auf 2725 Metern. Wir empfehlen euch Zweiteres. Der Weg ist zwar etwas steiler, aber es lohnt sich. Denn nach knapp eineinhalb Stunden hat man von oben einen atemberaubenden Ausblick auf die Jöriseen.
Mit der türkisenen Pracht vor Augen wandert es sich leichter. Um zu den Seen zu gelangen, gilt es ein steiles Stück, bei dem man sich an einem Seil festhalten kann, zu überwinden. Unten angekommen ist der ideale Ort für ein Picknick.

Ein weiteres Highlight im Herbst ist das Scheiden-Wollgras, auch Moor-Wollgras genannt. Die weissen Plüschpflanzen sehen aus wie Schnee. Auch an der Aussicht auf das Jörihorn und das Flüela Weisshorn kann man sich fast nicht sattsehen. Auf dem Rückweg zum Wägerhus über die Winterlücke kommt man an weiteren kleinen Seen vorbei. Sind die Seen ausser Sicht, zieht sich die Wanderung noch ungefähr zwei Stunden. Ein Unterfangen, das sich auf alle Fälle lohnt.
Noch mehr Wander- und Freizeittipps findet Ihr in unserer neuen Rubrik «wuchanendlich». Hier kostenlos den Newsletter abonnieren und schon bekommt ihr «wuchanendlich» regelmässig zu lesen. Viel Spass!
SO-Reporter
Euer Foto auf unserem Portal
Habt Ihr etwas gesehen oder gehört? Als Leserreporter könnt Ihr uns Bilder, Videos oder Inputs ganz einfach per WhatsApp an die Nummer 079 431 96 03 senden.
Ja, es ist schön dort oben,…
Ja, es ist schön dort oben, es fragt sich nur, ob das der richtige Zeitpunkt ist für diesen Wandertipp...