Als auf dem Klöntalersee noch ein Dampfschiff verkehrte
Auf dem Klöntalersee verkehrten von 1892 bis Ende der 1950er-Jahre mehrere «Ausflugsdampfer». Was als Abwechslung für Hotelgäste begann, entwickelte sich zu einer Touristenattraktion.
Auf dem Klöntalersee verkehrten von 1892 bis Ende der 1950er-Jahre mehrere «Ausflugsdampfer». Was als Abwechslung für Hotelgäste begann, entwickelte sich zu einer Touristenattraktion.
03.10.21 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit
von Thomas Spälti
Die Idee, ein Dampfschiff auf dem Klöntalersee fahren zu lassen, hatte der Glarner Hotelier Matthias Brunner. Diesem gehörte das Hotel «Raben» in Glarus (heute Modehaus Hophan), später das Hotel «Glarnerhof» und auch das «Hotel und Pension Klönthal» (heute Ferienheim Niederurnen), das zwischen Vorauen und Plätz liegt.
Abo-Inhalt