Ein versöhnlicher September ist zu Ende
Mit dem September hat auch der Herbst Einzug gehalten. Im Vergleich zu einem eher regnerischen Sommer war der September überdurchschnittlich trocken und sonnig.
Mit dem September hat auch der Herbst Einzug gehalten. Im Vergleich zu einem eher regnerischen Sommer war der September überdurchschnittlich trocken und sonnig.

Während der Sommer temperaturtechnisch eher enttäuschend war, hat der Herbstbeginn Freude bereitet. «Der September hat uns überdurchschnittliche Temperaturen gebracht – in Davos zum Beispiel war es gar der sechstwärmste Septembermonat seit Aufzeichnungsbeginn», sagt Klaus Marquardt , Meteorologe bei Meteonews, zu Radio Südostschweiz.
Der September sei auch überdurchschnittlich trocken gewesen, so Marquardt. «Teilweise hatten wir nur die Hälfte der sonst üblichen Niederschläge.» Zumindest in Nordbünden, gegen Süden falle das Defizit deutlich kleiner aus. Auch bei den Sonnenstunden sei der Begriff «überdurchschnittlich» durchaus angebracht, findet er.
Der September 2021 bleibe in guter Erinnerung, ist sich Marquardt sicher. «Viele Leute haben das Gefühl, es sei ein schlechter Sommer gewesen», sagt er. Juli und August hätten aber einfach keine grossen Hitzewellen hervorgebracht. «Die Leute erwarten dies jedoch mittlerweile fast schon.» Im Vergleich zu den Sommern vor 30 Jahren falle der diesjährige Sommer jedoch nicht durch alle Raster. (reb/mas)
SO-Reporter
Euer Foto auf unserem Portal
Habt Ihr etwas gesehen oder gehört? Als Leserreporter könnt Ihr uns Bilder, Videos oder Inputs ganz einfach per WhatsApp an die Nummer 079 431 96 03 senden.