Wahlfach Rätoromanisch per Fernunterricht
Schülerinnen und Schüler aus deutschsprachigen Bündner Gemeinden können seit Beginn des Schuljahrs das Wahlfach Rätoromanisch im Fernunterricht belegen.
Schülerinnen und Schüler aus deutschsprachigen Bündner Gemeinden können seit Beginn des Schuljahrs das Wahlfach Rätoromanisch im Fernunterricht belegen.

Seit August lernen fünf Schülerinnen und Schüler der Oberstufen Chur, Schiers, Lenzerheide und Arosa im Fernunterricht Rätoromanisch. Dies teilt die Lia Rumantscha mit. Zu Beginn des Schuljahres 2021/22 habe die Lia Rumantscha ein entsprechendes Pilotprojekt für die deutschsprachigen Oberstufenschulen im Kanton Graubünden lanciert. Die Lernenden hätten zwischen den verschiedenen romanischen Varietäten wählen können und entschieden sich für Sursilvan oder Surmiran. Komplettiert werde der Sprachunterricht mit einer Kompaktwoche in der Surselva.
Das Projekt der Lia Rumantscha richtet sich in einem ersten Schritt an die deutschsprachigen Oberstufenschulen des Kantons Graubünden für das Wahlfach 3. Fremdsprache. In den nächsten Jahren soll das Angebot auch auf Oberstufen- und Mittelschulen in der ganzen Schweiz ausgeweitet werden. Die Pädagogische Hochschule Graubünden wird ein entsprechendes Lehrmittel für alle Niveaustufen erarbeiten.
Geniale Idee!
Geniale Idee!