×

Biodiversität: Bündner Wald hat noch Luft nach oben

Mit der Strategie Waldbiodiversität Graubünden 2035 soll die Vielfalt der Arten und Lebensräume im Bündner Wald nachhaltig gefördert werden – unter anderem mit mehr Naturwaldreservaten.

Fadrina
Hofmann
14.09.21 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Eine Medienorientierung im Wald bietet sich beim Thema «Strategie Waldbiodiversität Graubünden 2035» geradezu an. Dass das Amt für Wald und Naturgefahren (AWN) die Medienvertreter an diesem Montagmorgen in Chant Sura bei Ramosch informiert, ist ebenfalls kein Zufall. «Das Unterengadin ist sehr vielseitig an Waldgesellschaften, ist geologisch sehr interessant und hat verschiedene Expositionen – bezüglich der Waldbiodiversität ist das Unterengadin eines der schönsten Beispiele, die wir haben», sagt Urban Maissen, Leiter des AWN.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!