Aus «Alleluja» und «Canzuns choralas» wird «Il clom»
Nach Jahrhunderten mit getrennten Gesangbüchern gibt es für die reformierten und katholischen Kirchgemeinden der romanischen Sur- und Sutselva bald ein gemeinsames Werk für das musikalische Gotteslob.
Nach Jahrhunderten mit getrennten Gesangbüchern gibt es für die reformierten und katholischen Kirchgemeinden der romanischen Sur- und Sutselva bald ein gemeinsames Werk für das musikalische Gotteslob.
Noch vor nicht allzu vielen Jahren wäre es unvorstellbar gewesen, jetzt wird es Realität: Die romanischsprachigen Gläubigen beider Konfessionen in der Sur- und Sutselva erhalten ein ökumenisches Kirchengesangbuch. «Il clom», «Der Ruf», so wird es heissen, es wird über 600 Lieder umfassen, ergänzt wird es durch ein Orgelbuch mit Begleitungen und Intonationen für jedes Stück. Einige der moderneren Lieder weisen zudem Akkordangaben auf, die es erlauben, den Gesang mit der Gitarre oder einem anderen Instrument zu begleiten.