×

Fledermäuse kamen in Graubünden später zur Welt

Die Fledermaus-Notpflegestation beim Zoo Zürich ist so voll wie nie zuvor. Grund dafür sind die Unwetter der letzten Wochen. In Graubünden sind die Fledertiere weniger stark betroffen.

Hannah
Hitz
31.07.21 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben

Wegen des vielen Regens in den vergangenen Wochen fanden vor allem Zwergfledermausmütter in Zürich zu wenige Insekten, um genügend Milch für ihre Jungen zu produzieren, teilte die Agentur SDA-Keystone kürzlich mit. «In Graubünden ist die Situation besser, zum Glück», sagt Miriam Lutz Mühlethaler, Bündner Fledermausschutz-Beauftragte. Die Wetterbedingungen für die Fledertiere seien hier besser gewesen. Jungtiere, die keine Nahrung bekommen konnten, wurden Lutz Mühlethaler dieses Jahr bisher aus sechs Zwergfledermauskolonien im Kanton Graubünden gemeldet.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!