Fledermäuse kamen in Graubünden später zur Welt
Die Fledermaus-Notpflegestation beim Zoo Zürich ist so voll wie nie zuvor. Grund dafür sind die Unwetter der letzten Wochen. In Graubünden sind die Fledertiere weniger stark betroffen.
Die Fledermaus-Notpflegestation beim Zoo Zürich ist so voll wie nie zuvor. Grund dafür sind die Unwetter der letzten Wochen. In Graubünden sind die Fledertiere weniger stark betroffen.
Wegen des vielen Regens in den vergangenen Wochen fanden vor allem Zwergfledermausmütter in Zürich zu wenige Insekten, um genügend Milch für ihre Jungen zu produzieren, teilte die Agentur SDA-Keystone kürzlich mit. «In Graubünden ist die Situation besser, zum Glück», sagt Miriam Lutz Mühlethaler, Bündner Fledermausschutz-Beauftragte. Die Wetterbedingungen für die Fledertiere seien hier besser gewesen. Jungtiere, die keine Nahrung bekommen konnten, wurden Lutz Mühlethaler dieses Jahr bisher aus sechs Zwergfledermauskolonien im Kanton Graubünden gemeldet.