Sanierung des Munt-la-Schera-Tunnels geht in die zweite Etappe
Die Engadiner Kraftwerke AG sperrt den Munt-la-Schera-Tunnel im Unterengadin in den Herbstmonaten für den Verkehr. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten.
Die Engadiner Kraftwerke AG sperrt den Munt-la-Schera-Tunnel im Unterengadin in den Herbstmonaten für den Verkehr. Grund dafür sind Sanierungsarbeiten.

Die Engadiner Kraftwerke AG (EKW) investiert knapp 17 Millionen Franken in die Sanierung des Tunnels Munt La Schera, der die beiden Tourismusregionen Unterengadin und Livigno miteinander verbindet. Die erste Sanierungsetappe sei im vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossen worden, wie es in der Mitteilung der EKW heisst. Demnach hat das Unternehmen nun mit der zweiten Etappe begonnen. In deren Rahmen wird das Tunnelgewölbe saniert, um die Steinschlaggefahr und die Eisbildung zu reduzieren. Der Fels wird dazu mit Spritzbeton gesichert.
Zudem soll im Zuge der Bauarbeiten die Durchfahrtsbeleuchtung, die Videoüberwachungs- und Brandmeldeanlage sowie die Automation erneuert werden, die die Verkehrslenkung mittels moderner Digitaltechnik ermöglicht.
Während der Arbeiten wird der Tunnel von September bis Anfang Dezember für den Verkehr geschlossen. In den Sommermonaten sei die Durchfahrt tagsüber möglich, so die EKW. (jas)