Die neue Silser Attraktion ist eine hölzerne Märchengeschichte
Sils hat seit letztem Freitag ganz offiziell einen Märchenweg. Holzskulpturen aus einem bekannten Kinderbuch weisen den Weg.
Sils hat seit letztem Freitag ganz offiziell einen Märchenweg. Holzskulpturen aus einem bekannten Kinderbuch weisen den Weg.

Während sich der Sommer dieses Jahr noch nicht so oft in seinem üblichen Gewand gezeigt hat, präsentiert sich Sils dafür seit Neustem in einem märchenhaften Kleid. Die Engadiner Gemeinde hat mit «Senda da Gianna» am Freitag einen Märchenweg bekommen. Die neue Attraktion beruht auf dem bekannten Kinderbuch «Gianna und Gian» von Claudia Carigiet. Im Buch werden zwei Versionen der Geschichte erzählt, eine männliche (Gian) und eine weibliche (Gianna). Für den Märchenweg hat man sich auf die Geschichte des jungen Mädchens konzentriert.
Holzskulpturen weisen den Weg
Der Märchenweg erzählt die Geschichte von Gianna, wie sie den jungen Feriengast Karl aus der Stadt sucht, der sich im Wald von God Laret verirrt hat. Klein und Gross können auf dem «Senda da Gianna» der mutigen Ziegenhirtin Gianna auf Schritt und Tritt folgen und in die Welt des Kinderbuchs eintauchen.
Wie viel Herzblut in diesen Weg investiert wurde, zeigt sich besonders in den Holzskulpturen, die dem einheimischen Holzbildhauer Reto Grond zu verdanken sind. Seine Figuren sind alle aus Silser Lärchenholz und zieren den 2,5 Kilometer langen Wanderweg.
«Senda da Gianna» ist noch bis Oktober begehbar.