Wie gefährlich ist die Erlenrunse ob Rüti geworden?
Als das Hueb-Quartier in Rüti in den 1980er-Jahren gebaut wurde, galt es als sicher. Nun sagt die neue Gefahrenkarte, das Quartier sei massiv von der darüber gelegenen Erlenrunse gefährdet.
Als das Hueb-Quartier in Rüti in den 1980er-Jahren gebaut wurde, galt es als sicher. Nun sagt die neue Gefahrenkarte, das Quartier sei massiv von der darüber gelegenen Erlenrunse gefährdet.
Am 9. Juli 2020 ging oben in der Erlenrunse bei Rüti ein Felssturz nieder. 55 000 Kubikmeter Schutt lagerten sich ab, das entspricht einem Würfel von 38 Meter Kantenlänge. Das habe die Gefahr eines Murgangs massiv erhöht, stellte die Gemeinde Glarus Süd darauf fest. Denn der Felssturz habe das Geschiebepotenzial, welches durch genügend Wasser lawinenartig in Bewegung geraten könne, schlagartig um ein Mehrfaches vergrössert. Nach einem Felssturz 2014 lagen erst etwa 10 000 Kubikmeter in der Runse.