Feststimmung ohne einschränkende Schutzmassnahmen
Nach den neusten Beschlüssen des Bundesrats laufen nun die Vorbereitungen für die diesjährige Olma. Die Messe soll in bekannter Form stattfinden.
Nach den neusten Beschlüssen des Bundesrats laufen nun die Vorbereitungen für die diesjährige Olma. Die Messe soll in bekannter Form stattfinden.

Der Bundesrat hat am Mittwoch weitere Lockerungen beschlossen. Unter anderem fallen ab dem 26. Juni die Kapazitätsgrenzen für Messen. In Folge dessen planen nun die Olma Messen St. Gallen die diesjährige Olma, welche vom 7. bis 17. Oktober 2021 stattfinden soll, in der bisher bekannten Form. Dies teilten die Verantwortlichen in einer Mitteilung mit.
«Aufgrund der Entwicklungen der letzten Wochen ist unser Optimismus immer weiter gestiegen. Dass diese für die Olma essenziellen Lockerungen nun so schnell kommen, überrascht uns positiv. Ab sofort treiben wir die Planung der Olma mit der einmaligen Volksfeststimmung, wie wir sie kennen und lieben, mit voller Kraft voran», wird Christine Bolt, Direktorin Olma Messen St. Gallen, zitiert.
Voraussichtlich ohne Maske
Laut den Verantwortlichen dürfte nur noch das Covid-Zertifikat als einzige Schutzmassnahme zum Einsatz kommen. Demnach würde die Olma ohne Maske und Abstand stattfinden. Falls für die Messe ein Nachweis mit Covid-Zertifikat und Personenidentifikation gefordert sei, wolle die Olma Messen St. Gallen eine strenge individuelle Kontrolle am Eingang zusichern.
Die Verantwortlichen betonen aber auch, dass die Situation rund um die Schutzmassnahmen ander aussehen könnte, falls eine neue Virusvariante auftrete, gegen welche die Impfungen nicht oder nur ungenügend wirkten.
Über die Olma Die jährlich durchgeführte Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung Olma ist seit 1943 fester Bestandteil der Ostschweizer Kultur. Sie präsentiert zu den Schwerpunktthemen Landwirtschaft und Ernährung ein breites Produkte-, Dienstleistungs- und Degustationsangebot. Jeden Herbst lockt die Messe Gäste aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland nach St. Gallen. Bei ihrer letzten Durchführung im Jahr 2019 durfte die 77. Olma mit ihren 600 Ausstellern während elf Messetagen 363'000 Gäste auf 50'000 Quadratmeter Messefläche begrüssen.
Schlussspurt in Angriff nehmen
Trotz der stetig verändernden Umstände hätten bereits einige Partner und Aussteller zugesichert, an der Messe im Oktober teilzunehmen, heisst es weiter. Unter anderem will auch der diesjährige Gastkanton mit «Bock auf Schaffhausen» seinen Beitrag leisten.
Die Entscheide des Bundesrats kämen gerade noch zur richtigen Zeit, sagt Hannes Schärer, Ok-Chef des Schaffhauser Olma-Auftritts. «Lange haben wir darauf gewartet, dass der Startschuss für die Endphase der Vorbereitung möglich ist. Und nun können wir den Schlussspurt in Angriff nehmen», so Schärer.
Weiter heisst es in der Mitteilung, dass nun auch Stadtpolizei St. Gallen als Veranstalterin des Herbstjahrmarkts die Durchführung des Anlasses plant. (paa)