Seit 150 Jahren bis zum Gipfel und zurück
Der Bergführerverein Pontresina–St. Moritz feiert sein 150-jähriges Bestehen. Dieses bedeutende Jubiläum wird mit einem dreitägigen Fest und mit einer Sonderschau im Museum Alpin zelebriert.
Der Bergführerverein Pontresina–St. Moritz feiert sein 150-jähriges Bestehen. Dieses bedeutende Jubiläum wird mit einem dreitägigen Fest und mit einer Sonderschau im Museum Alpin zelebriert.
Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts gilt als «Goldenes Zeitalter des Alpinismus». Vorwiegend britische Bergsteiger – meist reiche Angehörige höherer Berufsstände, Akademiker oder Adelige – begannen, die Gipfel der Alpen zu erklimmen. 1857 gründeten englische Bergsteiger den britischen Alpine Club, 1863 folgte der Schweizer Alpenclub (SAC). Mit der stetigen Zunahme der Reisetätigkeit wurde die Zahl der «Fremden» und der Bedarf nach Bergführern und Trägern immer grösser. Naturverbundene Männer wurden von den ortsunkundigen Gästen als ihre Begleiter und Beschützer angeheuert.