Kanton will Millionen in Digitalisierung investieren
Die Verwaltung des Kantons arbeitet nach dem Willen der Regierung künftig vollständig digital, die Gemeinden und der Kanton legen ihre Informatik zusammen. Start-ups werden zudem mit Geld unterstützt.
Die Verwaltung des Kantons arbeitet nach dem Willen der Regierung künftig vollständig digital, die Gemeinden und der Kanton legen ihre Informatik zusammen. Start-ups werden zudem mit Geld unterstützt.
Papierkram ade: Der Glarner Regierungsrat will die Verwaltung von Kanton und Gemeinden wo immer möglich auf digital umstellen. Papier soll nur noch in Ausnahmefällen gebraucht werden. Für Unternehmen bedeutet das, dass sie ihren ganzen Schriftverkehr mit den Glarner Behörden künftig digital führen müssen. Privatpersonen sollen vom Digital-Obligatorium ausgenommen sein. Sie können auch nach der angestrebten Reform mit der Verwaltung per Brief verkehren, wenn sie wollen.