Graubünden bietet Impftage für Jugendliche an
Der Kanton Graubünden bietet neu Impftage für Jugendliche an. Zudem impfen ab nächster Woche neu auch 13 Bündner Apotheken gegen das Coronavirus.
Der Kanton Graubünden bietet neu Impftage für Jugendliche an. Zudem impfen ab nächster Woche neu auch 13 Bündner Apotheken gegen das Coronavirus.

In den neun regionalen Impfzentren, den Hausarztpraxen und zeitlich befristeten Impf‑Pop‑ups wurden laut Kanton bisher 132’000 Coronaimpfungen durchgeführt. Nun werden die Impfmöglichkeiten mit Coronaimpfungen in Apotheken und Impftagen für Jugendliche zwischen 16 und 17 Jahren erweitert.
Wie die Standeskanzlei Graubünden am Freitag mitteilte, haben sich bisher rund 500 Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren für eine Impfung angemeldet. Sie können sich aktuell erst in der Churer Stadthalle impfen lassen. Nur dort wird der Impfstoff von Pfizer/Biontech gespritzt, welcher bereits ab 16 Jahren zugelassen ist. Ab Juli werden in weiteren Regionen Impftage geplant:

Auch Bündner Apotheken bieten neu Coronaimpfungen an. 13 Apotheken beteiligen sich ab nächster Woche an der Impfkampagne. Die Apotheken verfügen über begrenzte Impfstoffmengen und richten sich an die mobile Bevölkerung ab 18 Jahren. Die Anmeldung hat über die Apotheken zu erfolgen.
Die Informationen zu den Coronaimpfungen werden laufend auf der Website www.gr.ch/impfung ergänzt.
Doppelte Terminvergaben vermeiden
Personen, die in der Hausarztpraxis oder Apotheke geimpft wurden, werden vom Kanton aufgefordert, allfällige Termine oder Voranmeldungen in Impfzentren zu annullieren, damit die Planung der Impftermine vereinfacht wird.
Um doppelte Terminvergaben zu vermeiden, werden die Impfwilligen gebeten, sich vom Impfservice in den Impfzentren bei der Impfplattform abzumelden, sofern sie einen Termin in der Hausarztpraxis erhalten. Das ist direkt per SMS, E‑Mail oder über die Hotline unter der Nummer 081 254 16 00 möglich.
SO-Reporter
Euer Foto auf unserem Portal
Habt Ihr etwas gesehen oder gehört? Als Leserreporter könnt Ihr uns Bilder, Videos oder Inputs ganz einfach per WhatsApp an die Nummer 079 431 96 03 senden.