×

Warum der Maikäfer auch im Juni und in immer höheren Lagen fliegt

In gewissen Bündner Regionen surren die Maikäfer noch immer durch die Gegend. Für die späte Flugzeit der ungeliebten Tiere gibt es eine logische Erklärung.

06.06.21 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Schon fünf Tage ist der Juni alt, und der Maikäfer fliegt immer noch. Es ist das sogenannte «Urner Flugjahr», da sind die ungeliebten Brummer in Graubünden unterwegs. Besonders in der Surselva, im Münstertal und Schamserberg wurden die braunen Käfer in den vergangenen Tagen gesichtet, wie Gian Andrea Hartmann vom Plantahof erzählt.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!