×

Die «Biografie» einer spätantiken Opferstätte nachgezeichnet

Das aktuelle Sonderheft der Reihe «Archäologie Graubünden» zur legendären Zilliser Kulthöhle bringt eine Fülle an neuen Erkenntnissen. Eine wichtige Frage muss aber offen bleiben.

Jano Felice
Pajarola
31.05.21 - 04:30 Uhr
Leben & Freizeit

Er liegt etwas versteckt unweit des bewaldeten Hinterrheinufers bei Zillis. Ein auf den ersten Blick eher unspektakulärer Ort. Doch seine Geschichte ist spektakulär genug. Vor 30 Jahren durch Zufall von spielenden Kindern entdeckt, ist die «Höhle unter Hasenstein» dank einer Grabungskampagne aus den Jahren 1991 bis 1995 zu einer der schweizweit bedeutendsten Fundstellen für die Kultur- und Religionsgeschichte der Spätantike geworden. Die mannshohe, rund 15 Meter breite und 7 Meter tiefe «spelunca» entpuppte sich als heidnisches Kultlokal aus dem 3. bis 5. Jahrhundert.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!