Ein Bündner Solarfaltdach für die Aargauer
Die ARA im aargauischen Reinach produziert künftig einen Teil ihres Stromverbrauchs selber – mit Bündner Hilfe.
Die ARA im aargauischen Reinach produziert künftig einen Teil ihres Stromverbrauchs selber – mit Bündner Hilfe.

Für den Aargau ist das neue Solarfaltdach eine Premiere. Für Dhp Technology in Zizers jedoch bereits der neunte Streich. Seit Mai 2021 ist über der ARA Reinach das Solarfaltdach in Betrieb, welches die Bündner Firma lieferte. Verantwortlich dafür ist der aargauische Energieversorger EWS Energie AG, wie es in einer Mitteilung heisst.
EWS-Geschäftsleiter Christian Gerber erklärt das Projekt folgendermassen: «Wenn jemand in Reinach seine WC-Spülung drückt, dann kann damit ein anderer Elektroauto fahren.» Möglich würden dies 1440 Solar-Panels machen, die auf einer Fläche von 4400 Quadratmetern einen Drittel des Strombedarfs der ARA decken würden. Dies entspreche etwa 100 Haushalten.
Brachliegende Nutzflächen können mit dem Solarfaltdach des Bündner Unternehmens ideal genutzt werden, wie der Mitgründer von Dhp Technology, Andreas Hügli, erklärt: «Damit erschliessen wir ein riesiges Flächenpotenzial für die Solarstromproduktion.» (mas)