Kreative Insektenförderung
Insekten und Kleintiere fördern und gleichzeitig gestalterisch tätig sein. Beim Wettbewerb von Pro Natura ist beides gefordert.
Insekten und Kleintiere fördern und gleichzeitig gestalterisch tätig sein. Beim Wettbewerb von Pro Natura ist beides gefordert.
Wer sich im Sommer auf den extensiven Wiesen umschaut, sieht und hört den Reichtum an Tieren und Pflanzen. Landwirte und Landwirtinnen fördern mit der Pflege von artenreichen Wiesen die Biodiversität. Lassen sie beim Mähen einen Teil der Fläche stehen, schaffen sie einen optimalen Über-Lebensraum für Heuschrecken, Schmetterlinge und andere Kleintiere. Mit der Mahd verlieren viele Wiesenbewohner auf einen Schlag ihren Lebensraum. Die Bewirtschaftenden können mit dem Stehenlassen von Rückzugsstreifen daran etwas ändern und gleichzeitig kunstvolle Strukturelemente schaffen.