Für die Vielfalt am Grüeziweg gibt es noch mehr Raum
Eine neue Trockensteinmauer soll den Permakulturgarten ob Ennenda für Kleinlebewesen aufwerten.
Eine neue Trockensteinmauer soll den Permakulturgarten ob Ennenda für Kleinlebewesen aufwerten.
18.05.21 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben
Statt Bienengesumm ist das Klopfen von Hämmern zu hören. Über eine Treppenstufe am Eingang zum Obstgarten Büntli ob Ennenda huscht ein Mäuschen des Wegs. Alexander Oberholzer und drei weitere Mitarbeiter der auf Trockenmauern spezialisierten Firma Gemma sind konzentriert an der Arbeit.
Abo-Inhalt