Park Beverin: Stärken, aber auch Lücken
Laut einer Evaluation der ersten Betriebsphase erreicht der Naturpark um den Piz Beverin seine Ziele nicht in allen Bereichen gleich erfolgreich.
Laut einer Evaluation der ersten Betriebsphase erreicht der Naturpark um den Piz Beverin seine Ziele nicht in allen Bereichen gleich erfolgreich.
Im kommenden Herbst stimmen die neun Gemeinden des Naturparks Beverin darüber ab, ob sie für weitere zehn Jahre im Park bleiben wollen. Um 2022 beim Bundesamt für Umwelt das Gesuch für die nächste Betriebsphase des Parks einreichen zu können, braucht es aber neben positiven Beschlüssen aus den Gemeinden auch eine Überprüfung der bisher geleisteten Arbeit. Diese Evaluation, durchgeführt von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, liegt mittlerweile vor, wie aus einer Medienmitteilung des Naturpark-Trägervereins hervorgeht.