×

Vielseitige Lehrberufe in der Flury Stiftung

Die Flury Stiftung ist ein vielseitiger Arbeitgeber, der interessante Lehrberufe mit Perspektiven anbietet und eine gute Ausbildungsqualität garantiert.

Aus dem Leben
Sponsored Content
Das Bewerbungsverfahren bei der Flury Stiftung

Wer sich von einem der vielen Berufsbilder angesprochen fühlt, hat die Möglichkeit, sich Online über www.flurystiftung.ch zu bewerben. Neben einem Lebenslauf sind auch Schulzeugnisse, ein Motivationsschreiben, Referenzen und allenfalls Eignungsanalysen (Multicheck) einzureichen.

Während einigen Selektionstagen haben die ausgewählten Kandidatinnen und Kandidaten die Möglichkeit, aktiv im Betrieb mitzuarbeiten sowie die Ausbildung und Abläufe näher kennenzulernen. In einem Bewerbungsgespräch können Jugendliche und Berufsbildner eigene Vorstellungen und Erwartungen austauschen.

Ab der Oberstufe ist es ganzjährig möglich, Schnupperwochen zu absolvieren und hinter die Berufskulissen der Flury Stiftung zu schauen. Ein Schnuppertagebuch hält die Erlebnisse und Erfahrungen fest und hilft auf der Suche nach dem richtigen Lehrberuf.

Interessiert? Dann informieren Sie sich auf www.flurystiftung.ch.

 

Michelle Carnot Ausbildungsverantwortliche Pflege, Rettungsdienst und OP, Flury Stiftung, Schiers

Die Flury Stiftung bietet eine grosse Auswahl an Lehrberufen an. Dass aber nicht nur Pflegeberufe, respektive Ausbildungen zur/zum Fachfrau/-mann Gesundheit angeboten werden, vergessen viele Leute.

Wer kreativ ist und gerne Neues ausprobiert, für den könnte die Ausbildung zum Koch oder zur Köchin genau das Richtige sein. Jugendliche, die einfühlsam, kreativ und interessiert an der Entwicklung und Betreuung von Kindern sind, bringen alles für die Ausbildung zur/zum Fachfrau/-mann Betreuung, Fachrichtung Kind mit. Wem die Arbeit am Computer Spass macht und wer gerne genau und exakt arbeitet sowie Kunden bei Problemen helfen will, dem kann eine Ausbildung zum/zur Informatiker/in empfohlen werden. Für eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau braucht es Flair für Zahlen und ebenfalls Freude am Arbeiten mit dem Computer. Ebenso zur Berufswelt der Flury Stiftung gehört der Beruf der/des Fachfrau-/manns Hauswirtschaft. Dazu brauchen Interessierte Sinn für Ordnung und Sauberkeit sowie Freude an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten.

Diese Anforderungen entsprechen nur einer kleinen Auswahl von weiteren, welche für die einzelnen Lehrberufe vorausgesetzt werden. Auch bietet die Stiftung einige Ausbildungen mit eidgenössischem Berufsattest an.

Die Ausbildungsqualität hochhalten

Das Unternehmen braucht guten und interessierten Nachwuchs in allen Bereichen. Es ist demnach wichtig, dass die Flury Stiftung jungen Menschen eine gute Ausbildungsqualität für die verschiedenen Berufen in unterschiedlichen Bereichen anbietet. Dabei setzen die Verantwortlichen auf eine enge interne Zusammenarbeit auf allen Unternehmensstufen, auf regelmässige Gespräche und Feedbacks wie auch auf das Einbinden des gesamten Umfelds des Lernenden. Das bedeutet konkret, auch die Eltern der Lernenden mit ins Boot holen und eng mit ihnen zusammenzuarbeiten. Das erleichtert es, Lösungen zu finden, wenn es in einem Lehrverhältnis persönliche oder schulische Problem geben sollte. Auch dann bietet die Flury Stiftung entsprechende Beratungen sowie individuelle Unterstützung an. Im Falle eines Lehrabbruchs wird Hand geboten, um gute Anschlusslösungen zu finden. Pro Jahr unterhält die Flury Stiftung, mit Hauptsitz in Schiers, rund 60 Lehr- und Ausbildungsverhältnisse.

 

Promoted Content von
Mehr zu Aus dem Leben MEHR