Wenn das Tanzen vor Gericht enden kann
In Graubünden haben das Spital Thusis und Mitglieder der evangelischen Kirche bei der «Jerusalema Dance Challenge» mitgemacht. Drohen ihnen nun wie anderen Teilnehmenden rechtliche Folgen?
vor 1 Woche in
Aus dem Leben
Auf sozialen Plattformen wie Instagram oder Youtube macht seit Wochen die «Jerusalema Dance Challenge» die Runde. Weltweit schwingen Privatpersonen und auch ganze Belegschaften von Unternehmen das Tanzbein. So hat der Trend der Tanzvideos auch in Graubünden Anklang gefunden. Nebst dem Spital Thusis nahmen verschiedene Bündner Pfarrerinnen und Pfarrer der reformierten Kirche an der «Dance Challenge» teil.
Abo-Inhalt