Weihnachten einmal anders
Noch gut zwei Wochen bis Weihnachten. Doch für einmal kreisen die Gedanken weniger darum, ob es Schinken oder Fondue chinoise geben soll, sondern darum, mit wem man den Braten oder die Bouillon teilt. Aber auch darum, wie und wo man coronakonform feiern soll.
Noch gut zwei Wochen bis Weihnachten. Doch für einmal kreisen die Gedanken weniger darum, ob es Schinken oder Fondue chinoise geben soll, sondern darum, mit wem man den Braten oder die Bouillon teilt. Aber auch darum, wie und wo man coronakonform feiern soll.
Ein prächtig geschmückter Christbaum und ein üppig gedeckter Tisch gehören für Viele zum alljährlichen Weihnachtsfest dazu. Genauso wie das gemeinsame Feiern im grösseren Familienkreis. Nicht so diese Weihnachten: Die Coronavirus-Schutzmassnahmen des Bundes erlauben zurzeit maximal zehn Personen im Privaten. Ausserdem empfiehlt der Bundesrat, dass man sich höchstens mit Personen aus einem anderen Haushalt trifft. Um das Ansteckungsrisiko an Weihnachten möglichst klein zu halten, rät das Bundesamt für Gesundheit indes zu Aktivitäten im Freien. Im Wald zum Beispiel.