Die Glarner Elternbildung gibt den Ball an den Kanton weiter
Während 30 Jahren organisierten engagierte Frauen die Elternbildung im Kanton. Auf Ende Jahr tritt die Elternbildungskommission der Frauenzentrale zurück. Weil es andere, professionalisierte Strukturen brauche.
Vor 30 Jahren fand im Kanton die erste Elternbildungsveranstaltung statt, organisiert von engagierten Frauen einer Arbeitsgruppe der Glarner Frauenzentrale. «Das waren Pionierinnen, die die Nase im Wind hatten», sagt Elisabeth Brugger. Seit 2016 präsidiert sie die ehrenamtlich tätige Kommission Elternbildung der Glarner Frauenzentrale. «Die initiativen Frauen haben früh gemerkt, wie wichtig Elternbildungsangebote für die Gesellschaft sind und dass es solche auch im Kanton braucht», so die Präsidentin.