×

Keine Krise unter dieser Nummer

Der Kanton Graubünden hat vor rund einer Woche eine Helpline eingeführt, die psycholgische Erste Hilfe bei Problemen anbietet, die mit der Corona-Pandemie zusammenhängen. Ein erstes Fazit zeigt, dass der Bedarf an Hilfe im Kanton kaum vorhanden ist.

Anna
Panier
18.11.20 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben

Einsamkeit, Unsicherheit, Ängste und Sorgen — solche Gefühlslagen werden immer mehr in Verbindung mit der Coronakrise und deren Massnahmen gebracht. Dass die aktuelle Situation für manche Menschen eine psychische Belastung darstellen kann, ist sich auch der Kanton Graubünden bewusst und hat darum am 9. November die «Helpline Graubünden für psychologische Erste Hilfe» ins Leben gerufen.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!