×

Ein Stück Freiheit zurückerlangt

Behindertengerechtes Bauen ist zu einer Selbstverständlichkeit geworden. Das funktioniert aber nur, wenn auch die Bauherrschaft mitzieht. Die Bürgergemeinde Chur steht als gutes Beispiel dafür.

Dario
Morandi
18.09.20 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben

Behindertengerechtes Bauen ist zwar in aller Munde und inzwischen auch in den Baugesetzen der Gemeinden vorgeschrieben. Ausserdem existieren in diesem Zusammenhang viele Normen, die beispielsweise beim Wohnungsbau erfüllt werden müssen. Aber: Diese stünden oft nicht oder nur bedingt in Einklang mit individuellen Bedürfnissen von Behinderten, stellt Martina Tomaschett fest. Sie weiss dies aus persönlicher Erfahrung: Tomaschett ist an einen Rollstuhl gebunden.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!