×

Wie nachhaltig ist die Bündner Bevölkerung?

In einem Mini-Supermarkt in Chur erfährt die Einwohnerschaft, wie nachhaltig und umweltfreundlich sie wirklich einkauft.

13.08.20 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben

Jährlich werden in der Schweiz 120 Kilogramm Nahrung pro Kopf weggeworfen. So steht es auf einer Informationstafel im «Clever-Container», der seit gestern auf dem Pausenplatz des Schulhauses Florentini in Chur steht. Im Rahmen des Projekts «Nachhaltig konsumieren» der Stiftung Biovision werden bis Ende September Workshops für Schulklassen und Privatpersonen der Region veranstaltet. «Sie werden zuerst über nachhaltiges Einkaufen informiert und danach dürfen sie selbst einen Testeinkauf tätigen», sagt Projektleiterin Rahel Bösiger.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!