Wie nachhaltig ist die Bündner Bevölkerung?
In einem Mini-Supermarkt in Chur erfährt die Einwohnerschaft, wie nachhaltig und umweltfreundlich sie wirklich einkauft.
In einem Mini-Supermarkt in Chur erfährt die Einwohnerschaft, wie nachhaltig und umweltfreundlich sie wirklich einkauft.
Jährlich werden in der Schweiz 120 Kilogramm Nahrung pro Kopf weggeworfen. So steht es auf einer Informationstafel im «Clever-Container», der seit gestern auf dem Pausenplatz des Schulhauses Florentini in Chur steht. Im Rahmen des Projekts «Nachhaltig konsumieren» der Stiftung Biovision werden bis Ende September Workshops für Schulklassen und Privatpersonen der Region veranstaltet. «Sie werden zuerst über nachhaltiges Einkaufen informiert und danach dürfen sie selbst einen Testeinkauf tätigen», sagt Projektleiterin Rahel Bösiger.