Jetzt kann der Winter kommen
Die neue Salzsilo-Anlage auf dem Areal des Autobahn-Anschlusses Chur Süd steht bereit. Am kommenden Samstag findet ein Tag der offenen Tür für die Bevölkerung statt.
Die neue Salzsilo-Anlage auf dem Areal des Autobahn-Anschlusses Chur Süd steht bereit. Am kommenden Samstag findet ein Tag der offenen Tür für die Bevölkerung statt.
Die neue Salzsilo-Anlage in Chur kann rechtzeitig auf den Winterbeginn in Betrieb genommen werden. Der Neubau trage den veränderten Bedürfnissen an einen effizienten und schnellen Winterdienst auf den Verkehrswegen Rechnung, heisst es in einer Mitteilung von gestern. Die Kosten für das Bauvorhaben beliefen sich auf rund 4,5 Millionen Franken.
Das Bundesamt für Strassen Astra, der Kanton Graubünden und die Stadt Chur investierten gemeinsam in die Salzsilo-Anlage. Die neue Anlage mit einer Höhe von 17 Metern umfasst total fünf Streugutsilos mit einer Kapazität von total 2300 Kubikmetern Salz und eine Soleanlage. Dank des Neubaus können sich sowohl das Tiefbauamt Graubünden als auch die Stadt Chur strategisch günstig mit Streusalz für den Winterdienst eindecken, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Die Silos sind mit Holz verkleidet und gliedern sich dadurch «auch optisch in die Situation beim Anschluss Chur Süd ein».
Am Samstag, 16. November, erhält die Bevölkerung von 10 bis 16 Uhr die Gelegenheit, die Salzsilo-Anlage zu besichtigen und sich mittels eines Rundgangs über den Winterdienst zu informieren. Fachleute geben an verschiedenen Posten Auskunft aus erster Hand. Für die Anreise empfiehlt sich der öffentliche Verkehr (Buslinie 2 bis Medienhaus/Rossboden).
SO-Reporter
Euer Foto auf unserem Portal
Habt Ihr etwas gesehen oder gehört? Als Leserreporter könnt Ihr uns Bilder, Videos oder Inputs ganz einfach per WhatsApp an die Nummer 079 431 96 03 senden.