×

AVM: Gericht hat definitiv entschieden

Die Neuvergaben der Sammel- und Transportdienste für Abfall und Altglas in Mittelbünden waren rechtens. Das sagt das Bundesgericht.

Jano Felice
Pajarola
04.10.19 - 09:00 Uhr
Leben & Freizeit
Der AVM hat nach einer Submission die Sammel- und Transportdienstaufträge neu vergeben.
Der AVM hat nach einer Submission die Sammel- und Transportdienstaufträge neu vergeben.
ARCHIV

Im Januar dieses Jahres hat der Abfallbewirtschaftungsverband Mittelbünden (AVM) nach einer Submission die Sammel- und Transportdienstaufträge für Kehricht und Altglas neu vergeben. Sie gingen an die Salzgeber Transport AG aus Alvaschein beim Altglas und an eine Arge der Firmen Nicca AG (Donat) sowie Bossi und Hemmi AG (Tiefencastel) beim Kehricht. Gegen diese Vergaben reichte die langjährige bisherige Auftragsinhaberin, die Thusner Firma Bühler AG, Einsprachen beim Verwaltungsgericht ein. Wie der AVM in einer Medienmitteilung festhält, hat das Verwaltungsgericht in der Folge beide Einsprachen abgewiesen, und auch einem Weiterzug der Kehrichtvergabe ans Bundesgericht war kein Erfolg beschieden – Mitte September haben die Lausanner Richter in ihrem Urteil den AVM ebenfalls gestützt.

Vertragsbeginn noch ungewiss

Wie der Verband schreibt, sind die Vergabeentscheide nun rechtskräftig. Damit wird die Bühler AG ab April 2020 nur noch den Sammel- und Transportdienst für Altmetall ausführen, die Firma Salzgeber wird neu für das Altglas zuständig sein. Betreffend Kehricht erfolge die Auftragsvergabe an die Arge Nicca/Bossi und Hemmi nach der Verzögerung durch die Bundesgerichtsbeschwerde erst diesen Oktober. Da die Fahrzeugbeschaffung erhebliche Zeit in Anspruch nehmen werde, sei der Vertragsbeginn noch ungewiss. Die Abfallentsorgung werde vorerst im bisherigen Rahmen durch die Firma Bühler fortgesetzt.

Jano Felice Pajarola berichtet seit 1998 für die «Südostschweiz» aus den Regionen Surselva und Mittelbünden. Er hat Journalismus an der Schule für Angewandte Linguistik in Chur und Zürich studiert und lebt mit seiner Familie in Cazis, wo er auch aufgewachsen ist. Mehr Infos

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Leben & Freizeit MEHR