×

Disentis: Der Rektor geht

Roman Walker verlässt das Gymnasium Kloster Disentis bereits wieder.

Jano Felice
Pajarola
04.04.19 - 05:21 Uhr
Leben & Freizeit
Klosterschule Disentis
Die Klosterschule Disentis muss erneut einen Rektor suchen.
MARCO HARTMANN/ARCHIV

Lehrpersonen und Eltern wurden am Dienstag darüber informiert: Rektor Roman Walker hat sich «aus familiären Gründen» dazu entschieden, sein Amt am Gymnasium Kloster Disentis Anfang Monat niederzulegen. Der Disentiser Abt Vigeli Monn bestätigte gestern eine entsprechende Meldung von Radiotelevisiun Svizra Rumantscha. Walker hatte die Leitung der Schule im Februar 2017 als Nachfolger von Bruno Hensler angetreten. Unter Walker wurde unter anderem die von Hensler initiierte Internationalisierung vorangetrieben; heute besuchen auch Jugendliche aus China und Namibia das Gymnasium.

Walker, verheiratet und Vater von vier Kindern, hatte ab 2012 ein Gymnasium in Appenzell geleitet, dieses aber 2015 in gegenseitigem Einvernehmen wieder verlassen. Als Grund für seine Demission führte Walker damals neben Aspekten der Schulführung ebenfalls schon private Motive an. Zu seinem Weggang aus Disentis wollte sich Walker gestern gegenüber der Redaktion nicht eingehender äussern, er bestätigte aber, familiäre Gründe hätten den Ausschlag gegeben.

Zehn Jahre, drei Rektoren

Mit Walkers Demission kommt es innert zehn Jahren zum vierten Mal zu einer Neubesetzung im Rektorat. Nachdem seit der Schulgründung stets Konventsmitglieder die Institution geleitet hatten, wurde 2009 mit Geneviève Appenzeller eine erste weltliche Rektorin berufen, sie blieb bis 2011. Nachfolger Hensler wechselte nach gut fünf Jahren an die Universität St. Gallen, nach zweieinhalb Jahren zieht es nun auch Walker weg. Es sei dem Kloster ein Anliegen, Konstanz ins Rektorat zu bringen, so Abt Vigeli. Für eine Besetzung aus den eigenen Reihen müsse jedoch ein geeigneter Mitbruder vorhanden sein. «Die Gemeinschaft ist kleiner geworden, es liegen viele Aufgaben auf weniger Schultern.» Ad Interim wird das Gymnasium nun von der übrigen Schulleitung unter Koordination von Ressortleiter Tom Etter geführt.

Jano Felice Pajarola berichtet seit 1998 für die «Südostschweiz» aus den Regionen Surselva und Mittelbünden. Er hat Journalismus an der Schule für Angewandte Linguistik in Chur und Zürich studiert und lebt mit seiner Familie in Cazis, wo er auch aufgewachsen ist. Mehr Infos

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.

Die Anstellungszeiten von Herrn Walker werden immer kürzer. Man darf sich fragen, warum Arbeitgeber keine Referenzen einholen und was es noch braucht, bis Herrn Walker sein Ruf vorauseilt.

Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Leben & Freizeit MEHR