×

Hohe Wellen um das Hochalpine Institut

Die Ankündigung, dass das Rätoromanisch-Obligatorium am Hochalpinen Institut Ftan ab der dritten Gymnasialklasse gestrichen wird, hat hohe Wellen geschlagen. Nun ist die Suche nach einer Lösung gestartet.

Fadrina
Hofmann
21.06.18 - 04:30 Uhr
Aus dem Leben

Im letzten Abschnitt einer Regierungsmitteilung zum Hochalpinen Institut Ftan (HIF) stand die Meldung, welche nun seit gut zwei Wochen für Unmut im Unterengadin sorgt. «Gleichzeitig mit der Einführung des bilingualen Gymnasiums Deutsch/Englisch soll das bisherige Obligatorium für den Unterricht in Rätoromanisch für Schülerinnen und Schüler, welche aus einer rätoromanischen Volksschule kommen, ab der dritten Gymnasialklasse aufgehoben werden», hiess es.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!