Gummilove und das sexuelle Selbstbewusstsein der Jugend
Der Bündner Verein Gummilove appelliert am heutigen Weltverhütungstag ans Selbstbewusstsein der Jugendlichen. Die Auswahl an Verhütungsmitteln ist heute grösser als noch vor einigen Jahren. «Informiert euch und steht für eure Wahl ein», rät Corinne Rietmann deshalb den Jugendlichen.

Weniger Abbrüche von ungewollten Schwangerschaften und keine sexuelle Übertragung von Krankheiten: Das ist das Ziel der Aufklärung. Der Verein Gummilove übernimmt diese Aufgabe an Festivals und Sportveranstaltungen.
Junge Männer in die Pflicht nehmen
Vereinspräsidentin Corinne Rietmann rät den Jugendlichen, sich über die verschiedenen Verhütungsmittel gut aufklären zu lassen. «Früher gab es nur die Pille und das Kondom, heute ist die Auswahl grösser», weiss Rietmann. Deshalb sei es wichtig, sich zu informieren und das passende Verhütungsmittel auszuwählen. Und: Viel zu sehr würde die Verantwortung einseitig den Frauen übertragen. Rietmann stellt immer wieder fest, dass jungen Männern nach der Aufklärungsarbeit von Gummilove bewusst wird, wie sehr sie bei der Verhütung mitreden können.
Kondome auf der Einkaufsliste
Wie offen die Jugendlichen mit ihrem Sexleben umgehen, hänge auch immer von deren Elternhaus ab, sagt Rietmann weiter. «Ich kenne Mamis, die für ihre Söhne Kondome einkaufen, oder Mütter, die sehr früh mit ihren Töchtern zur Gynäkologin gehen.»
Heutzutage biete auch das Internet schnell verfügbare Informationen zur Verhütung. Am wichtigsten ist es Rietmanns Meinung nach, die Safer-Sex-Regeln zu kennen.
Corinne Rietmann spricht mit RSO-Reporter Dario Linder am Weltverhütungstag über ihre Aufklärungsarbeit:

Dunkle Kapitel bringen Licht in die Gegenwart
Versorgt, entmündigt, zwangssterilisiert – jetzt lernen auch Schüler die dunkle Seite der jüngeren Bündner Geschichte kennen. Es ist das erste Lehrmittel, das sich vertieft dem Thema widmet.

Anschlag in Nizza: Papst Franziskus bekundet Nähe zu Trauernden
Papst Franziskus hat nach dem Messerangriff in einer Kirche in Nizza seine Nähe und sein Mitgefühl mit den Trauernden bekundet. Das teilte der Vatikan am Donnerstag mit.

Europarat-Chefin warnt vor sexueller Ausbeutung von Kindern online
Die Generalsekretärin des Europarats, Marija Pejčinović Burić, hat im Zusammenhang mit verschärften Corona-Massnahmen vor einem höheren Risiko sexueller Ausbeutung von Kindern im Internet gewarnt.<
Kommentieren