Strommasten werden vogelsicher
Bündner Uhus leben gefährlich. Schuld sind Strommasten. Wie viele potenzielle
Todesfallen es gibt und welche man sanieren müsste, wird zurzeit untersucht.
Bündner Uhus leben gefährlich. Schuld sind Strommasten. Wie viele potenzielle Todesfallen es gibt und welche man sanieren müsste, wird zurzeit untersucht.
Im Bündner Rheintal leben aktuell zwischen 20 und 25 Uhu-Paare. Das sind zwar nicht wahnsinnig viele, aber doch so etwas wie eine Erfolgsgeschichte: In unseren Gefilden war die grösste Eulenart nämlich über lange Zeit fast ausgestorben. Bis Anfang des 20. Jahrhunderts bekam zehn Franken Abschussprämie, wer einen toten Uhu vorweisen konnte. Zwischen 1885 und 1900 wurden wegen des Geldes über 300 Tiere getötet. Um 1920 hatte die Uhu-Population ihren Tiefpunkt erreicht. Fünf Jahre später wurden die Tiere unter landesweiten Schutz gestellt.